September 2025
An alle Freunde von Syntraum,
wenn es morgens wieder kühler ist, die Tage kürzer werden und sich die Blätter beginnen zu verfärben, dann spüren wir es: Der Herbst ist auf dem Weg. Die Sonne steht tiefer, das Licht wird weicher, wärmer, fast golden.
Mit dem Herbst kommen gemischte Gefühle. Für manche ist ein Abschied – Abschied von langen Abenden im Freien, der Wärme, Baden gehen und Wandern. Für andere ist er ein Ankommen – in der Ruhe, der Langsamkeit, dem heimeligen Rückzug. Es ist die Zeit, in der wir uns wieder mehr nach innen wenden.
Der Herbst ist eine Einladung, den Kreislauf des Lebens zu spüren: Loslassen, was nicht mehr trägt, so wie die Bäume ihre Blätter loslassen. Traurigkeit darf da sein – und gleichzeitig Dankbarkeit für alles, was gewachsen und gereift ist.
Vielleicht ist die Stimmung im Herbst gerade deshalb so bewegend: Er hält die Melancholie und die Fülle zugleich. Er ist ein Fest der Farben und ein sanfter Hinweis darauf, dass alles vergeht – und Neues entstehen wird.
Unsere Gefühle im Herbst passen sehr gut zu unserem nächsten come together im November mit dem Titel „Vergänglichkeit“.
Euer SynTraum Team
Heinz-Günter Andersch-Sattler - Alexandra Carstens - Martin Carstens - Claudia Rühm
SynTraum® GbR
SynTraum ist eine europäische Marke und durch das Markensigel geschützt.
Come-together-Nachlese:
„Verlustangst – Wenn Bindungserfahrung zur Belastung wird?“
Von Heinz-Günter Andersch-Sattler
Claudia Rühm hat uns an diesem Abend die Facetten von Verlustangst deutlich gemacht und wie sie auf Bindungsstile zurückgeführt werden können.
Für alle war es interessant, sich selbst danach abzutasten: Welche Verluste habe ich erlebt? Wie bin ich damit umgegangen? Auf welche Bindungserfahrungen habe ich dabei zurückgegriffen? Weiterlesen…
Das nächste come together: „Vergänglichkeit“
Termin: 4. November 2025
Alles ist vergänglich. Wir wissen das. Die Natur spiegelt es uns Jahr für Jahr. Auch unser Leben ist endlich. Das ist die Gewissheit, die wir gerne verdrängen. Warum sollten wir uns – mitten im Leben-mit diesem Thema beschäftigen? Was haben wir davon?
Die Referentin Katharina Neubauer lässt uns in Anerkennung der eigenen Endlichkeit einen kostbaren Schatz erkennen, nämlich indem wir die Antworten auf diese Fragen für uns finden:
- Was ist ein erfülltes Leben?
- Bin ich zufrieden mit meinem Leben? Wofür bin ich dankbar? Was möchte ich noch erleben?
Katharina Neubauer möchte damit die Wahrnehmung schärfen, was wirklich bedeutend ist im Leben. Die Anerkennung der eigenen Vergänglichkeit kann zu einem sinnerfüllten und authentischen Leben beitragen.
Weiterlesen…
----------
ROMPC®-Ausbildung - Bewältigung von Stress und traumatischen Belastungen für Psychotherapeuten, Berater und Coaches *
Die 15. ROMPC-Ausbildungsgruppe mit Alexandra Carstens und Heinz-Günter Andersch-Sattler hat nun schon alle 6 Module hinter sich – und schon nähert sich der Abschluss – das Colloquium am 20. September 2025. Damit endet eine weitere intensive und bereichernde Ausbildungsgruppe.
Die nächste traumatherapeutische Ausbildung beginnt am 22.01.2026.
----------
Ausbildung in Familienstellen bzw. in systemischer Struktur- und Aufstellungsarbeit
Die Ausbildung zum/zur systemischen Aufsteller/in (Familien-, Struktur- und Organisationsaufstellung) mit Claudia Rühm und Heinz-Günter Andersch-Sattler ist nun vorbei. Es war eine sehr offene, lernfreudige Gruppe mit viel Motivation und wirklich hervorragenden Aufstellungen.
Wir haben eine Videoreihe produziert, um deutlich zu machen,
- was systemische Aufstellungsarbeit ist und was wir darunter verstehen
- was Teilnehmer von der Ausbildung erwarten dürfen
- was wir unter „Magie“ in Aufstellungen verstehen
- was die Anwendungsgebiete der Aufstellungsarbeit, auch des Einzelsettings sind
Die nächste Ausbildung startet bereits am Freitag, den 17. Oktober 2025.

Wir freuen uns, dass uns Lea Münzer als Assistenz begleitet!
----------
Buch: Doch noch scheiden oder weiter leiden? - Wir feiern 1 Jahr!
Das Buch von Renate Maltry und Heinz-Günter Andersch-Sattler Doch noch scheiden oder weiter leiden? findet große Zustimmung – und zwar nicht nur bei Paaren, die vor dieser Frage stehen, sondern immer häufiger auch als Ratgeber für das, was passieren könnte.

Es ist kaum zu glauben, dass bereits ein ganzes Jahr vergangen ist, seit dieses Herzensprojekt auf den Markt gekommen ist.
Wir möchten diesen besonderen Moment nutzen, um euch allen von Herzen zu danken.
Ohne eure Unterstützung, euer Interesse und eure sehr positiven Rückmeldungen wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.
Jeder Kauf, jedes Feedback und jede Weiterempfehlung hat uns bestätigt, dass sich all die Arbeit gelohnt hat!
Danke ganz speziell für Rezensionen wie diese:
Ich empfehle dieses Buch all meinen Klient*innen, die in einer langjährigen Beziehung überlegen, sich zu trennen. Auch Klient*innen, die sich mitten im Trennungsprozess befinden, profitieren von den vielen praktischen Hinweisen und Tipps. (Paartherapeutin und Trennungscoach)
Das Buch kostet übrigens 14,00 EUR, als E-Book 9,99 EUR. Das Buch ist in allen großen Buchhandlungen vorrätig und natürlich auch bei synbooks.
----------
ANKÜNDIGUNGEN
Familienaufstellungen
Im Jahr 2025 sind noch 3 Termine geplant für Familienaufstellungen, wir nennen sie "Familienbande“ . 2 Termine in der Praxis von Claudia Rühm in Friedberg bei Augsburg mit Claudia Rühm und Heinz-Günter Andersch-Sattler, ein Tag in München mit Alexandra und Martin Carstens. Anmeldungen sind über die Internetseite möglich. Merkt Euch Eure Wunschtermine am besten gleich vor!
----------
ROMPC-Supervisionsgruppe *
Die ROMPC-Supervisionsgruppe trifft sich am 25. Oktober 2025 das nächste Mal und dann wieder am 14. März 2026. Eine gute Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten zu erweitern und zu vertiefen. Hierzu sind alle willkommen, die eine ROMPC-Ausbildung gemacht haben. Psychologen und Ärzte können hierbei auch Fortbildungspunkte sammeln. Hierzu sind alle willkommen, die eine ROMPC-Ausbildung gemacht haben. Psychologen und Ärzte können hierbei auch Fortbildungspunkte sammeln. Hierzu ein Kommentar von Heike Kotzschmar-Krumm:
Warum ich Supervision so super wertvoll finde!
Die Supervisionen mit Heinz-Günter Andersch-Sattler im Institut Syntraum finden in einer offenen und entspannten Atmosphäre statt. Die besprochenen Fälle bereichern nicht nur die eigene Arbeit, sondern auch die persönliche Entwicklung....
Weiterlesen...
----------
Ausbildung zum/zur systemischen Aufstellungsleiter/in
Die nächste Ausbildung ist schon terminiert und es gibt erste Anmeldungen. Wir starten mit einem neuen Durchgang am 17. und 18. Oktober 2025. Wir haben die Ausbildung um einen dritten Praxistag erweitert, weil sich das positiv auf die Anwendung des Erlernten auszahlt. Und am letzten Praxistag gibt es zusätzlich noch einen Abschluss für alle Teilnehmenden.
----------
Traumatherapeutische Ausbildung ROMPC
Diese Ausbildung beginnt Anfang nächsten Jahres. Start ist schon terminiert und es gibt erste Anmeldungen. Wir starten mit dem 1. Modul am Donnerstag, 22. Januar 2026.
----------
Ausbildung zum/zur systemischen Coach und Supervisor/in
Auch hier ist die nächste Ausbildung terminiert. Wir starten am 10. Juli 2026.
Systemisches Coaching kann faszinierende Impulse geben für ein spielerisches Verständnis von Führung, den kreativen Umgang mit Problemen das Finden persönlicher Ressourcen. Systemisches Arbeiten und Fragestellungen bestecken durch Leichtigkeit und ermöglichen, überraschende Perspektiven und Perspektivwechsel herbeizuführen.
----------
Weiterbildung inneres Team*
Die Fortbildung zum inneren Team gilt als Ergänzung für die ROMPC-Ausbildung. Der nächste Termin ist am 27./28. März 2026. Der Gewinn für die TeilnehmerInnen ist es, die Arbeit mit dem inneren Team in ihre Arbeit mit Menschen integrieren zu können und in den Übungssequenzen an eigenen übernommenen Belastungen individuell und unter Supervision arbeiten zu können.
----------
----------
Termine