#browser#

NEWSLETTER

Dezember 2024

An alle Freunde von Syntraum,

Es ist schon wieder so weit: das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen, nur noch wenige Tage bis zum Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel 2024 /2025.

In all dem, was noch zu tun ist, wünschen wir Euch von Herzen kleine Inseln des Glücks, kleine Inseln der Zeit für schöne Momente.

Wir blicken zurück auf ein gefülltes 2024. Als Syntraum Team freuen wir uns über die zahlreiche Teilnahme an unseren Veranstaltungen vom Come-together bis zu unseren Seminaren und Ausbildungsgruppen. Wir möchten uns für den intensiven Austausch und Euer Interesse herzlich bedanken und freuen uns auf die weiteren Begegnungen in 2025.

In diesem Sinne wünschen wir allen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Start für 2025 mit allem, was Euch guttut.

Euer SynTraum Team

Heinz-Günter Andersch-Sattler - Alexandra Carstens - Martin Carstens - Claudia Rühm

 

© Canva

 

„Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden, ohne dass ihr Licht schwächer wird. Freude (und Glück – persönlich ergänzt) nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird.“

Buddha

 

POSITIVE PSYCHOLOGIE UND GLÜCK

© Canva

von Heinz-Günter Andersch-Sattler

Bei Netzwerk Stress & Trauma ist unsere Artikel-Reihe Positive Psychologie veröffentlicht. Im 5. Artikel „Positive Psychologie und Glück“ möchten wir euch gerne eine kleine Einführung senden – denn wie oft wünschen wir uns für’s neue Jahr Glück.

Als ich 17 oder 18 Jahre alt war, gab mir mein Philosophie-Lehrer einen Artikel eines zeitgenössischen deutschen Philosophen. Eine Passage daraus hat mich mein Leben lang begleitet. Ich weiß zwar nicht mehr den Namen des Autors noch den Namen des Artikels, noch die Zeitschrift, aus der der Artikel stammte, aber ich weiß noch die wesentliche Schlussfolgerung:

Das Glück begegnet uns wie Inseln im Ozean.

Da die Fläche der Meere größer ist als die der Inseln darin, konnte man schlussfolgern: Das Glück ist ein seltenes Ereignis, ein seltener Gast in unserem Leben. 

Für mich war die wesentliche Botschaft: Halte nach diesen Inseln...

Weiterlesen...

 

Nachrichten

© Canva

SynTraum® GbR

SynTraum ist eine europäische Marke und durch das Markensigel geschützt.

Nachlese zur Come-together-Veranstaltung „Freiheit durch Vergebung“

Eine SynTraum Online – Come together - Veranstaltung am 5.November 2024

von Alexandra Carstens

Ist Freiheit durch Vergebung möglich?

Heike Kotzschmar-Krumm hat uns an diesem Abend durch unterschiedlichste Facetten von Vergebung geführt: Entschuldigen, Verzeihen, Vergeben sowie Versöhnen.

Sich auf einen vergebenden und verzeihenden Prozess einzulassen beinhaltet, dass eine zukünftige Kooperation zwischen Personen wieder möglich wird, im geschäftlichen wie im privaten Bereich.

Vergebung ist prosozial, es hat das Miteinander im Blick, weg von Rache und Vergeltung hin zu Wohlwollen und dem Wiederherstellen von Beziehung. Dabei ist das ernst gemeinte Bedauern ein wichtiger Aspekt. Auch ist im systemischen Kontext wichtig...

Weiterlesen...

----------

ROMPC®-Ausbildung - Bewältigung von Stress und traumatischen Belastungen für Psychotherapeuten, Berater und Coaches *

Die 15. ROMPC-Ausbildungsgruppe mit Alexandra Carstens und Heinz-Günter Andersch-Sattler hat nun schon 2 Module hinter sich – und bereits jetzt ist spürbar, welche Veränderungen auftreten, wenn die TeilnehmerInnen in die Welt des ROMPC eintauchen.

Übrigens steht nun der Termin für die 16. ROMPC-Ausbildungsgruppe schon fest. Wir starten diesen neuen Zyklus am 22.01.2026.

----------

Ausbildung in Familienstellen bzw. in systemischer Struktur- und Aufstellungsarbeit

Auch die  Ausbildung in Familienstellen mit Claudia Rühm und Heinz-Günter Andersch-Sattler fand bereits an 2 Seminarwochenenden statt. Nun können die 9 TeilnehmerInnen am ersten Praxistag im Januar mit externen KlientInnen zeigen, wie sie Aufstellungen leiten.

Schon jetzt zeigt sich in dieser Gruppe eine wertvolle Dynamik mit viel Offenheit und Eigeninitiative zum privaten Üben.

----------

Buch: Doch noch scheiden oder weiter leiden?

Das Buch von Renate Maltry und Heinz-Günter Andersch-Sattler Doch noch scheiden oder weiter leiden?  findet große Zustimmung – und zwar nicht nur bei Paaren, die vor dieser Frage stehen, sondern immer häufiger auch als Ratgeber für das, was passieren könnte.

Renate Maltry ist eine alte Freundin von Heinz-Günter und hat ihn inspiriert, an dem Buch mit seinen psychologischen Fachkenntnissen mitzuwirken.

Und so haben die beiden auch die Buchlesung in Berlin bei Primobuch sehr erfolgreich gemacht. Das Publikum hat mit den beiden noh eineinhalb Stunden weiter diskutiert.

Das Buch kostet übrigens 14,00 Euro, als E-Book 9,99 Euro. Das Buch ist in allen großen Buchhandlungen vorrätig und natürlich auch bei synbooks.

----------

Buch "Veränderung in unsicheren Zeiten"

Wir möchten erneut auf das wunderbare Buch „Veränderung in unsicheren Zeiten“ aufmerksam machen, das Heinz-Günter herausgegeben hat. Es enthält alle Artikel zum ROMPC®-Online-Kongress 2020.

Alle Inhalte sowohl die theoretischen wie auch die praktischen lassen sich 1:1 auf die jetzige Situation übertragen; denn leider leben wir immer noch in unsicheren Zeiten. Der Krieg in der Ukraine, die weltwirtschaftlichen Auswirkungen davon und die Umweltkrise hinterlassen tagtäglich Spuren an uns und in uns.

Ihr dürft auch gerne anderen davon berichten. Wenn ihr Werbematerial haben möchtet, schreibt uns unter info@synbooks.de. Für eine Rezension erhaltet ihr ein Frei-Exemplar.

Dieses Buch ist im Eigenverlag bei SynBooks erschienen. Es kann bestellt werden über info@synbooks.de oder über die Seite www.veraenderung-in-unsicheren-zeiten.de . Es kostet € 17,80 incl. Umsatzsteuer. Oder als E-Book € 14,50. Der Versand ist portofrei.

 

ANKÜNDIGUNGEN

© tatanka design

Familienaufstellungen

Im Jahr 2025 gibt es 5 Termine für Familienaufstellungen, wir nennen sie "Familienbande“ – 4 Tage finden in der Praxis von Claudia Rühm in Friedberg bei Augsburg mit Claudia Rühm und Heinz-Günter Andersch-Sattler und eine in München mit Alexandra und Martin Carstens.  Anmeldungen sind über die Internetseite möglich. Merkt Euch Eure Wunschtermine am besten gleich vor!

----------

ROMPC-Supervisionsgruppe *

Die ROMPC-Supervisionsgruppe trifft sich am 14. Dezember 2024 das nächste Mal und dann wieder am  8. März 2025. Eine gute Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten zu erweitern und zu vertiefen. Hierzu sind alle willkommen, die eine ROMPC-Ausbildung gemacht haben. Psychologen und Ärzte können hierbei auch Fortbildungspunkte sammeln. Hierzu sind alle willkommen, die eine ROMPC-Ausbildung gemacht haben. Psychologen und Ärzte können hierbei auch Fortbildungspunkte sammeln.

----------

Seminar „Arbeit mit dem inneren Team“ *

Diese Ergänzung zur ROMPC-Ausbildung findet nun am Samstag, 05.04. und Sonntag, 06.04.2025 statt.

Die Arbeit mit dem Inneren Team im Rahmen von ROMPC ermöglicht uns, systemisches Arbeiten in der Einzeltherapie auf einer tieferen Ebene durchzuführen. Da die Vertiefung im Rahmen der Grundausbildung von ROMPC zu wenig Platz hat, bieten wir ein Vertiefungsseminar für genau diese Aspekte an. Wie sonst auch in unserer Arbeit erhalten die Teilnehmer ein solides theoretisches Wissen über die Hintergründe und lernen, diese Aspekte miteinander praktisch anzuwenden.

Ziel des Seminars ist es, die Arbeit mit dem inneren Team in ihre Arbeit mit Menschen integrieren zu können und in den Übungssequenzen an eigenen übernommenen Belastungen individuell und unter Supervision arbeiten zu können.

----------

ROMPC® Master

Die mit * gekennzeichneten Veranstaltungen stellen Bausteine für den Erwerb des Master-Zertifikats in ROMPC dar.

----------

Termine

Januar 2025

07.01.2025 - 07.01.2025
Come together - Mit einem Lächeln in die Welt

11.01.2025 - 11.01.2025
Systemische Ausbildung - Praxis - Aufstellungstag

23.01.2025 - 25.01.2025
Traumatherapeutische Ausbildung Seminar 3

Februar 2025

01.02.2025 - 01.02.2025
Systemisches Coaching - Block 1

21.02.2025 - 22.02.2025
Systemische Ausbildung - Seminar 3

25.02.2025 - 25.02.2025
Come together - Resilienz

Alle weiteren Termine... 

----------
© SynTraum