#browser# |
|
SynTraum®
Institut für Psychotherapie • Fortbildung • Supervision
Heinz-Günter Andersch-Sattler • Alexandra Carstens • Martin Carstens • Claudia Rühm
Mai 2024 An alle Freunde von Syntraum, im Mai werden die Tage länger, die Nächte milder und unsere Natur steht in voller Pracht. Wir wünschen euch viel Zeit für euch, um die Sonnenstrahlen und diese besondere Zeit der Erneuerung zu genießen. All dies zeigt, wie schön unser Leben sein kann – lasst uns darauf unseren Fokus lenken! Denn Lösungen sind möglich - Unsichtbares wird sichtbar! Auch euch wünschen wir das von Herzen, Heinz-Günter Andersch-Sattler - Alexandra Carstens - Martin Carstens - Claudia Rühm
Familienaufstellungen in Gruppen oder im Einzelsetting![]()
Seit 7 Jahren hatte Rosa (Name verändert) ihre Schwester nicht mehr gesehen. Diese war nach dem Tod der Mutter nach Amerika ausgewandert. Und trotz ihrer Suche konnte sie ihre Schwester nicht auffinden. Sie fehlte ihr! Mit dieser Erzählung kam sie recht traurig und verzweifelt zum Aufstellungstag. Ihr Anliegen: Zu Klarheit und Frieden mit der Schwester finden. Sie sah, hörte und fühlte in der Aufstellung, dass sich ihre Schwester von ihr distanzieren musste, um den Tod der Mutter zu verarbeiten, und dass es nichts mit der Liebe zu ihr zu tun hatte. In der Aufstellung kam tiefe Wertschätzung und Akzeptanz zwischen den Schwestern auf. Und bereits 5 Tage nach diesem Ergebnis, rief die Schwester an und sie trafen sich kurz darauf. Alles Humbug? Einbildung? Esoterischer Quatsch?Das könnte sein und ist oft die Meinung derer, die noch nie an einer solchen systemischen Aufstellung, insbesondere an Familienaufstellungen teilgenommen haben. Doch nach 20-jähriger Tätigkeit als Aufstellungsleiterin kann ich für mich überzeugt sagen: Es wirkt! Unsichtbares wird sichtbar! Und tatsächlich können in Aufstellungen bisher unbewusste Verstrickungen aufgedeckt und Lösungen gefunden werden:
Nachrichten![]() SynTraum® GbRSynTraum ist eine europäische Marke und durch das Markensigel geschützt. FamilienaufstellungenAm 17. Februar 2024 haben Claudia und Heinz-Günter erstmals den Aufstellungstag in den Räumen von Claudia in Friedberg durchgeführt. Wir hatten uns dafür entschieden, weil Claudias Raum mehr Platz bietet, denn der Andrang war mit 13 Interessenten sehr groß. Wir hatten einen spannenden und ereignisreichen Tag, auch für die Stellvertreter. Deshalb werden wir auch zukünftig unsere Seminare dort durchführen. Teilnehmende, die öffentlich anreisen, erhalten einen Shuttle ab dem Bahnhof Friedberg. Nachlese zu „Stärken stärken!“Eine SynTraum Online – Come together - Veranstaltung
Mit diesen und noch weiteren Fragen hat uns Heinz-Günter Andersch Sattler durch den Abend am 7. Mai geführt, auf der Suche nach unseren bekannten und verborgenen Stärken. Viel Selbstreflexion und Austausch mit einem Theorieinput im Anschluss, hat uns gezeigt, wie oft wir uns mit unseren Defiziten beschäftigen. Und wie ungewohnt es ist, sich auf die genaue Suche nach unseren Stärken zu machen. Dabei ist es wirklich wohltuend und auch sehr effektiv, unseren Fähigkeiten, unserer Freude am Tun und somit unseren Stärken mehr Aufmerksamkeit und Raum zu geben. Viel zu oft nehmen wir unsere Stärken nicht wirklich wahr, bewerten sie eher als etwas „Selbstverständliches“, gerade wenn uns etwas leichtfällt. Somit ist die Frage „Was hindert dich daran Deine Stärken zu nutzen?“ ein wichtiger Schlüssel, um einen Weg zu finden die eigenen Stärken zu stärken und aus unseren Begrenzungen zu befreien. Ein besonderer Abend mit einem besonderen Thema, das noch gut nachwirkt! Vielen Dank! Wenn euch dieses Thema noch mehr interessiert, findet ihr hier einen Artikel dazu: https://netzwerkstressundtrauma.com/staerken-staerken/ Das nächste Come together am 2.Juli wird von Alexandra Carstens gestaltet zum Thema: Die Macht der Scham und der Beschämung. Ein Thema, das immer wieder bewegt – nicht nur in der Psychotherapie. Wir sind schon sehr gespannt darauf. Buch Veränderung in unsicheren ZeitenWir möchten hier nochmals auf das wunderbare Buch „Veränderung in unsicheren Zeiten“ aufmerksam machen, das Heinz-Günter herausgegeben hat. Es enthält alle Artikel zum ROMPC®-Online-Kongress 2020. Alle Inhalte sowohl die theoretischen wie auch die praktischen lassen sich 1:1 auf die jetzige Situation übertragen; denn leider leben wir immer noch in unsicheren Zeiten. Der Krieg in der Ukraine, die weltwirtschaftlichen Auswirkungen davon und die Umweltkrise hinterlassen tagtäglich Spuren an uns und in uns. Ihr dürft auch gerne anderen davon berichten. Wenn ihr Werbematerial haben möchtet, schreibt uns unter info@synbooks.de. Für eine Rezension erhaltet ihr ein Frei-Exemplar. Dieses Buch ist im Eigenverlag bei SynBooks erschienen. Es kann bestellt werden über info@synbooks.de oder über die Seite www.veraenderung-in-unsicheren-zeiten.de . Es kostet € 17,80 incl. Umsatzsteuer. Oder als E-Book € 14,50. Der Versand ist portofrei.
ANKÜNDIGUNGEN![]() Neues BuchIm August erscheint ein neues Buch, an dem Heinz-Günter Andersch-Sattler mitgewirkt hat: An Fällen aus der Kanzlei von Renate Maltry entlang geht es um juristische und psychologische Hintergründe von lang gelebten Beziehungen. Mit vielen sachlichen, interessanten, aber immer laienfreundlichen Informationen rund um das Thema Scheidung: wirklich eine spannende Lektüre. Renate ist eine alte Freundin von Heinz-Günter und hat ihn inspiriert, an dem Buch mit seinen psychologischen Fachkenntnissen mitzuwirken. Das Buch wird im August erscheinen bei Rowohlt und kostet 14,00 EUR, als E-Book 9,99 EUR. Für uns und das Bekanntwerden des Buches ist es hilfreich, wenn möglichst viele Vorbestellungen schon vorab auf den Weg gebracht werden. Deshalb die Bitte: wenn euch das Thema interessiert, dann bestellt doch das Buch vor. Es lässt sich direkt beim Verlag bestellen. ROMPC®-AusbildungFür die 15. ROMPC-Ausbildung haben wir schon einige Anmeldungen, so dass Interessenten sich mit einer Anmeldung beeilen sollten. Diese kann bis 4 Wochen vorher kostenfrei storniert werden. In der inzwischen bewährten Zusammenarbeit von Heinz-Günter und Alexandra haben wir einige Gesichtspunkte vertieft wie z.B. die Einbeziehung von Bindungsstilen, die Erweiterung der Arbeit mit Augenbewegungen u Aspekte aus dem EMDR und Brain-Spotting. Ausbildung in Familienstellen bzw. in systemischer Struktur- und Aufstellungsarbeit„Die Magie von systemischen Aufstellungen“ kennen- und das „Handwerkszeug“ dafür anwenden lernen – darum geht es in dieser Ausbildung. Sie erstreckt sich über ein halbes Jahr und beginnt am Wochenende 5./6. Juli 2024. Hierbei werden die unterschiedlichen Herangehensweisen verschiedener systemischer Schulen einbezogen. Das ermöglicht den Teilnehmenden, ihre eigenen Vorgehensweisen herauszuarbeiten und zu nutzen. Wie in allen SynTraum-Veranstaltungen fördern wir auch hier den individuellen Stil der Teilnehmenden. Denn nicht ist besser, als wenn die Arbeitsweise zur Person passt. FamilienaufstellungenIn diesem Jahr haben wir noch 3 Termine für Familienaufstellungen, unsere "Familienbande" vorgesehen, davon 2 in Augsburg und eine in München. Anmeldungen sind über die Internetseite möglich. ROMPC-Supervisionsgruppe*Die ROMPC-Supervisionsgruppe trifft sich am 14. Dezember 2024 das nächste Mal und dann wieder am 8. März 2025. Hierzu sind alle willkommen, die eine ROMPC-Ausbildung gemacht haben. Psychologen und Ärzte können hierbei auch Fortbildungspunkte sammeln. Wir werden uns am 14. Dezember 2024 das nächste Mal treffen. Der darauffolgende Termin ist am 8. März 2025. Hierzu sind alle willkommen, die eine ROMPC-Ausbildung gemacht haben. Psychologen und Ärzte können hierbei auch Fortbildungspunkte sammeln. Ausbildung Systemisches Coaching – Systemische SupervisionDer neu Ausbildungzyklus Systemisches Coaching – Systemische Supervision beginnt am 6. bis 8.Dezember 2024. Die Folgetermine stehen auch bereits fest. Diese Ausbildung ist interessant für alle, die systemisches Denken und Handeln lernen wollen. Tatsächlich eröffnet die veränderte Perspektive neue Einblicke in soziale und psychische Prozesse sowohl beim einzelnen wie auch in Gruppen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es bereichernd für alle ist, wenn hier – wie immer bisher - unterschiedliche Berufsgruppen zusammenkommen, die wiederum unterschiedliche Perspektiven auf die Arbeit mit Coaching-Prozessen und Supervision haben. Das Üben der eingeführten Techniken, das Entwickeln der Gruppendynamik zu einem lebendigen Körper und die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit als Coach oder Supervisor/in machen die Teilnahme an der Ausbildung lohnenswert. Diese Entwicklungen werden durch die Gruppen- und Einzel-Übungen in den Seminaren unterstützt und begleitet von Martin Carstens und Heinz-Günter Andersch-Sattler.
ROMPC® MasterDie mit * gekennzeichneten Veranstaltungen stellen Bausteine für den Erwerb des Master-Zertifikats in ROMPC dar.
Termine![]() Juli 2024
02.07.2024 - 02.07.2024 05.07.2024 - 06.07.2024 13.07.2024 - 13.07.2024 26.07.2024 - 27.07.2024 September 2024
10.09.2024 - 10.09.2024 14.09.2024 - 14.09.2024 20.09.2024 - 21.09.2024 26.09.2024 - 28.09.2024 29.09.2024 - 29.09.2024 ![]() |